Seit nunmehr 25 Jahren ist der ADAC Rettungshubschrauber "Christoph 31" in Berlin im Einsatz, um tagtäglich verletzten oder erkrankten Menschen zu helfen. Er bringt die Notärzte der Charité - Universitätsmedizin Berlin und die Rettungsassistenten des DRK schnell dorthin, wo in Berlin und im Umland Hilfe gebraucht wird. Viele Menschen verdanken diesem "Gelben Engel" und seinem Team ihr Leben.
Doch "Christoph 31" ist auch ein Zeitzeuge der besonderen Art: Er flog schon über die Stadt, als diese noch in Ost und West geteilt war, erlebte den Mauerfall aus der Vogelperspektive und hat damit selbst ein kleines Stück Berliner Geschichte geschrieben.
Der 25. Jahrestag wurde am Sonntag, dem 14. Oktober 2012 im Hangar der ADAC-Luftrettung auf dem Gelände des Charité Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin mit einem Festakt gefeiert. Mit dabei waren zahlreiche Ehrengäste, darunter viele Zeitzeugen, Wegbereiter und natürlich die Crew des Rettungshubschraubers.
Anschließend waren die Berliner Bevölkerung und alle interessierten Besucher zum Tag der offenen Tür rund um den Hangar eingeladen. Die Crew des Rettungshubschraubers und alle beteiligten Partner stellten sich und ihre Arbeit mit einem bunten Familienfest vor. Außerdem konnte ein baugleicher Rettungshubschrauber ausgiebig begutachtet werden, während Christoph 31 und seine Crew den Rettungsdienst weiter aufrechterhielten.
Hier gibt es mehr Bilder:
Zur Bildergalerie Luftrettung 2012