Besuch aus Soltau

Partnerschaftsbesuch aus Soltau
Interessante Informationen für die Gäste
Gemeinsame Übung
Austausch zwischen Berlin und Soltau
Am Wochenende vom 01. bis zum 03. Mai 2015 bekam die Bereitschaft Steglitz Besuch aus ihrer Partnerbereitschaft Soltau. Bereits seit 1966 besteht eine gute Freundschaft zwischen den beiden Bereitschaften und fast jedes Jahr besuchen sich die Kameraden in einer der Heimatstädte. Dieses Jahr war es wieder an den Steglitzern, ein Wochenende lang Gastgeber zu sein.

Am Freitag, den 01. Mai 2015, um kurz nach 14:00 Uhr wurden die 22 Soltauer Kameraden im Alter zwischen 15 und 75 Jahren auf dem Hof der Bereitschaft Steglitz in der Menckenstraße 18 begrüßt.   
Auf dem Programm stand zunächst ein gemeinsames Mittagessen, das in der dafür vorbereiteten leeren Fahrzeughalle eingenommen wurde. Auf das Essen folgte eine kurze Präsentation über den Sanitätsdienst auf der Fanmeile zur Fußball-WM im letzten Jahr. Dabei wurde insbesondere über die Steglitzer Unfallhilfsstelle Typ-D, die an der Fanmeile aufgebaut und betrieben worden war, gesprochen. Ebenjene Unfallhilfsstelle war nun auf dem Hof der Bereitschaft wiedererrichtet worden. Die Soltauer konnten in einer gut zweistündigen gemeinsamen Übung einen guten Einblick in die Unfallhilfsstelle bekommen. Unterstützung gab es durch das Jugendrotkreuz, dessen Mitglieder sich um eine realistische Unfall- und Notfalldarstellung, das heißt das Schminken von Verletzungen, kümmerten und sich auch als Mimen zur Verfügung stellten. Für die Übung war im Vorfeld vieles vorbereitet worden; besonderen Anklang fanden die detailliert geschriebenen Anweisungen mit Patientendaten für die Mimen, sowie das sorgfältig präparierte Übungsmaterial.   
Nachdem die Unfallhilfsstelle wieder abgebaut war, freuten sich alle auf das am Abend stattfindende gemeinsame Grillen.

Der Samstag, 02. Mai 2015, begann mit einem ausgedehnten Frühstück. Im Anschluss fuhren die Rotkreuzler in vier Autos zu einer kleinen Stadtrundfahrt mit Zwischenstopps am Mauermuseum und dem Brandenburger Tor. Danach fuhr ein Teil weiter nach Marzahn in die „Gärten der Welt“, während die Anderen sich auf eigene Faust zu einer Shoppingtour durch Berlin begaben. Nach einem gemeinsamen Abendessen klang der Abend aus.

Am Sonntag, 03. Mai 2015, gab es einen ausgiebigen Brunch und viele Dankesworte und um 13:00 Uhr verabschiedeten sich die Soltauer und machten sich auf den Weg zurück nach Hause.

Die Bereitschaft Steglitz bedankt sich bei allen, die an dem Wochenende teilgenommen und es zu gestalten geholfen haben und ganz besonders bei den Kameraden und Freunden aus Soltau. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch!

Andreas Knitter
Bereitschaft Steglitz

Fotos: Herbert und Elke Szukalsky, Hans-Jürgen Hegert