Fußball-EM 2012

Menschenmassen auf der Fanmeile
Fotos: Berliner Rotes Kreuz e.V.
Abschlussbericht von der Fanmeile 123:20, 121:9, 199:15, 325:38 und 213:18 sind die Ergebnisse, welche das DRK zur Fußball-WM 2012 bei den Deutschland-Spielen auf der Berliner Fanmeile erzielte. Gemeint ist das Verhältnis von Hilfeleistungen (also Pflasterkleben und meist kleinere Malheure) zu den Transporten von schwereren Fällen ins Krankenhaus.

Das DRK war durchschnittlich mit 100 ehrenamtlichen Helfern und 4 Notärzten vor Ort, die sich um das gesundheitliche Wohl von bis zu 500.000 Zuschauern kümmerten. Im Einsatz war erstmalig auch ein so genanntes RescuEcar, ein Elektrofahrzeug, mit dem Helfer schnell zu Einsatzorten kommen können, die dem Rettungswagen nicht zugänglich sind.

Als weitere Innovation wurde eine mechanische Reanimationshilfe erprobt. Mechanische Reanimationshilfen sind Geräte, die bei der Reanimation im präklinischen und klinischen Bereich eingesetzt werden. Sie führen die Kompressionen des Thorax während der Reanimation selbstständig durch oder erleichtern sie mechanisch.

Inzwischen ist die EM vorbei. Genau wie die rot gekleideten Sanitäter auf der Fanmeile, haben auch auf dem Rasen die rot gekleideten Fußballer (also die Furia Roja, die spanische Nationalmannschaft) den höchsten Einsatz gezeigt. Bis zum nächsten Mal, liebe Fußballfreunde!

Hier gibt es mehr Bilder:
Zur Bildergalerie EM 2012