Auch Michael Ranft, Vizepräsident des Berliner Roten Kreuzes, DRK-Landesgeschäftsführerin Gudrun Sturm sowie Vertreter der anderen vor Ort tätigen Berliner Hilfsorganisationen nahmen an dem Rundgang teil.
Die höchsten Amtsträger der katholischen und evangelischen Kirchen Berlin/Brandenburgs verschafften sich einen Eindruck von der Situation der Geflüchteten zeigten sich beeindruckt von der engagierten Arbeit, die hier von den Berliner Hilfsorganisationen – Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst – gemeinsam mit dem LAF Tag für Tag in allen Bereichen geleistet wird, ob bei der Aufnahme, der Unterbringung, der ärztlichen und pflegerischen Versorgung, der Kinderbetreuung oder bei der Freizeitgestaltung. Das sei nur aufgrund der einzigartigen Zusammenarbeit von Behörden und den Hilfsorganisationen möglich.
Im anschließenden Gedankenaustausch dankten die kirchlichen Würdenträger allen Beteiligten für ihren engagierten Einsatz und die hier gezeigte ökumenische Zusammenarbeit. Vizepräsident Ranft betonte, dass die Berliner Hilfsorganisationen auch weiterhin an der Seite der Geflüchteten stehen werden – getreu ihrem Motto: Wir helfen Berlin.