Seit dem 5. April 2014 befinden sich die ersten Rettungsboote der Wasserwacht am Steg der Wasserrettungsstation Wannsee und werden in den kommenden Tagen und Wochen für den Beginn des Wasserrettungsdienstes am 1. Mai ausgerüstet.
Unterdessen laufen die Vorbereitungen für den Beginn der Wasserrettung auf Hochtouren. Den gesamten Winter über begleitete uns die Planung des Wasserrettungsdienstes weitaus häufiger und intensiver als gewohnt. Angestrebte organisatorische Weichenstellungen auf Landes- und Kreisebene als auch beabsichtigte Neuanschaffungen sorgten stets für regelmäßige Arbeitstreffen. Parallel zu diesen Workshops und Sitzungen steht aber auch ganz konkret der Auftakt des Wasserrettungsdienstes an: Die Rettungsboote müssen ins Wasser, die Wasserrettungsstationen müssen langsam aber sicher aus ihrem Winterschlaf erwachen und die Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte will geplant sein.
Hierzu trafen sich am ersten April-Wochenende Einsatzkräfte aus den Kreisverbänden Berlin-City, Müggelspree, Berlin Schöneberg-Wilmersdorf und Spandau, um die ersten Boote von ihrem Winterlager in ihr Einsatzgebiet zu überführen. Nach zwei Fahrten von der Wasserrettungsstation (WRS) Wannsee bis nach Alt-Friedrichsfelde sind die ersten vier Boote wieder an ihrer Leitstelle angekommen und warten nun noch auf ihren letzten Schliff, bevor sie zu den ersten Veranstaltungsabsicherungen und Alarmen zum Einsatz kommen.
Bis dahin wird auch wieder die WRS Alt-Gatow einsatzbereit sein. Sukzessive wird das ausgelagerte Material wieder in die Station verbracht, die Bootsbox vorbereitet und neue Küchengeräte (u.a. Kühlschrank, Geschirrspüler) angeschlossen. In den nächsten Wochen geht es wieder richtig los und die Wasserrettungsstation wird zum Leben erweckt!