REWE Family 2011 - Ein gelungener Abschluss im strömenden Regen

Sanitäter vorm Riesenrad
Der diesjährige Einsatz beim Rewe Family Sommerfest am 30.7.2011 auf dem zentralen Festplatz stand fest im Zeichen des schlechten Wetters. Man hätte annehmen können, dass sich nicht viele Berliner auf dem Weg zum zentralen Festplatz machen würden, aber die Einsatzkräfte waren schon über den guten Zustrom erstaunt. Nach den langen Regenfällen war der Platz in einem sehr verwässerten Zustand, so dass die Leute kamen, schnell einkauften und auch wieder schnell nach Hause gingen. Dementsprechend hatten die 52 Einsatzkräfte der Bereitschaften aus dem KV Wedding/Prenzlauer Berg e.V. und dem KV Reinickendorf-Wittenau e.V. wenig zu tun. Der Einsatz des DRK wurde in diesem Jahr genutzt, um drei Mitgliedern der Bereitschaft Reinickendorf-Wittenau die Möglichkeit zu geben, ihren Abschluss des Unterführerlehrgangs nachzuholen. Die drei Prüflinge mussten den Einsatz planen, vorbereiten und durchführen. Sie mussten den Kräfteansatz festlegen, ein Angebot erstellen, für Ihre Bereiche Einsatzbefehle schreiben und die Ihnen zugeordneten Einsatzabschnitte führen. Diese Aufgaben sind sehr anspruchsvoll, weswegen die Kreisbereitschaftsleitung, das AusBildungsCentrum und die Landesbereitschaftsleitung die Aufgaben in Teilschritten vergaben und engmaschig kontrollierten. Noch im Laufe der Veranstaltung wurden ihre Aufgaben bewertet und Marianne Pohl von der Landesbereitschaftsleitung führte zusammen mit der Kreisbereitschaftsleitung das Abschlussgespräch durch. So ging für die drei Prüflinge im Laufe des Nachmittages dann die Sonne auf, denn alle drei haben die Prüfung bestanden. Bei nächster Gelegenheit können sie von der Kreisbereitschaftsleitung zu taktischen Führern ernannt werden. Ingo Fiedler Hier gibt es mehr Bilder:
Zur Bildergalerie REWE Family 2011