Auf dem NNW-Sportplatz / Kokswiese in der Behmstraße am Berliner Gesundbrunnen veranstaltete der Verein NARUD (Network African Rural and Urban Development e.V.) zum 7. Mal sein Interkulturelles Fußballturnier.
Unter dem diesjährigen Motto "14 km eine Reise ums Leben - Solidarität mit Flüchtlingen jetzt!" trafen zahlreiche Teams mit ganz unterschiedlichen kulturellen Hintergründen aufeinander, um durch den gemeinsamen Sport für Toleranz und gegenseitige Wertschätzung zu werben und ein Zeichen gegen Diskriminierung und Rassismus zu setzen. Das Turnier wird durch das Förderprogramm des Europäischen Jahrs für Entwicklung vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), der Heidehofstiftung sowie der Stiftung Nord-Süd-Brücken gefördert. Neben dem sportlichen Wettkampf stellte der Veranstalter zudem ein umfassendes Rahmenprogramm zusammen, angefangen von Quizrunden, über Schmink- und Basteltische, Trommelworkshop, Haarflechten und eine Hüpfburg für die jüngeren Gäste, bis hin zu Informationsständen verschiedener Organisationen und Vereine, die sich in der Integrationsarbeit und anderen sozialen Projekten engagieren.
Für zwei Fußballer endete das Turnier leider im Krankenhaus, da nach einem heftigen Kopf-Zusammenprall der beiden Spieler zwei Rettungswagen und ein Notarzt gerufen werden mussten. Hier konnten unsere ehrenamtlichen Helfer, die an diesem Tag die sanitätsdienstliche Absicherung des Fußballturniers übernahmen, sehr gute Vorarbeit leisten und die Spieler dann erstversorgt an den Rettungsdienst übergeben. Darüber hinaus fielen insgesamt 8 weitere Erste-Hilfe-Leistungen an.
NARUD e.V. wurde 2005 ins Leben gerufen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit zu unterstützen und eine nachhaltige Integration zu fördern. Informationen zum Verein und seine Projekte finden Sie unter
www.narud.org.