Sozialstaatssekretär überreicht FreiwilligenPässe

Am Montag, dem 16.03.2015 wurden im Festsaal des Roten Rathauses von Sozialstaatssekretär Dirk Gerstle die Berliner FreiwilligenPässe und SchülerFreiwilligenPässe verliehen. Diese Pässe erhalten Berlinerinnen und Berliner, die sich durch besonderes freiwilliges Engagement auszeichnen. Der Sozialstaatssekretär Dirk Gerstle hat im Namen des Senators für Gesundheit und Soziales Mario Czaja die FreiwilligenPässe im Rahmen eines Festaktes übergeben. Erstmalig waren auch Kameradinnen und Kameraden des DRK Kreisverbandes Wedding / Prenzlauer Berg e.V. dabei. Im Beisein des Präsidiums (Werner Mertz, Nina Broßmann, Wolfgang Sinn und Christoph Günther), der Kreisleiterin Wasserwacht, Sabine Lipps, und dem Technischen Leiter der Wasserwacht, Christian Becker, wurden folgende Personen geehrt: •    Dagmar Flasche-Warmbrunn (Wasserwacht)
•    Iris Hardt (Bereitschaft Prenzlauer Berg)
•    Jana Günther (Bereitschaft Wedding)
•    Björn Ziemen (AG Rettungsdienst)
•    Michael Köhler (Breitenausbildung) Seit 2005 wird zweimal jährlich der Berliner FreiwilligenPass an Ehrenamtliche vergeben. Bisher wurden rund 4.000 Berliner FreiwilligenPässe an 450 Organisationen verliehen. Schülerinnen und Schüler können ab der 4. Klasse den Berliner SchülerFreiwilligenPass erhalten. Die Pässe drücken die Anerkennung und Würdigung des bürgerschaftlichen Engagements durch das Land Berlin aus. Darüber hinaus sind sie ein Kompetenznachweis, in dem die im Ehrenamt erworbenen Fähigkeiten und Qualifikationen dokumentiert werden. Gerade junge Menschen können auf diese Weise ihr freiwilliges Engagement für ihre persönliche Entwicklung nutzen.