Vom 1. Mai bis 30. Juni 2016 hat die DRK-Wasserwacht des Berliner Roten Kreuzes über 4.800 ehrenamtliche Einsatzstunden geleistet, 45 Erste-Hilfe-Leistungen erbracht, eine davon mit Notarzt und Transport ins Krankenhaus, fünf ermatteten Schwimmern geholfen und 150 Segelboote aus gefährlichen Situationen gerettet. Dabei kam das neue Bugklappenboot zum Einsatz, welches auf der Wasserrettungsstation Breite Horn stationiert ist.
Am letzten Juni-Wochenende sicherten die Ehrenamtlichen der Wasserwacht Gemeinschaft Müggelspree und Spandau das Drachenbootrennen vom jährlichen Sommerfest des Anti-Drogen und Alkohol Verein Berlin im Wassersportheim Gatow ab. Die Wasserretter der Gemeinschaft Nordost sorgten für eine sichere OPTIMISTEN Regatta vom Berliner Yacht Club. Bei dieser Regatta zeigten Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren ihr Segelkönnen auf dem Wannsee.
Ehrenamtlich Mitmachen!
Die ehrenamtlichen Wasserretter helfen bei Notfällen auf dem Wasser und an Land, bergen Boote, sichern Wassersportveranstaltungen ab, leisten Bootsdienst und kümmern sich um den Naturschutz. Wer mitmachen möchte, kann sich als Rettungsschwimmer, Sanitäter, Rettungstaucher und Bootsführer ausbilden lassen. Text und Fotos: Christian-E. Ziehlke
Die ehrenamtlichen Wasserretter helfen bei Notfällen auf dem Wasser und an Land, bergen Boote, sichern Wassersportveranstaltungen ab, leisten Bootsdienst und kümmern sich um den Naturschutz. Wer mitmachen möchte, kann sich als Rettungsschwimmer, Sanitäter, Rettungstaucher und Bootsführer ausbilden lassen. Text und Fotos: Christian-E. Ziehlke