Welcome 2017 – Silvester in Berlin

Ehrenamtliche bauen die Erste-Hilfe-Stationen auf.

DRK leistet Erste Hilfe auf Festmeile am Brandenburger Tor

Dieses Jahr ist alles ganz anders. Silvester gefeiert wird aber trotzdem am Brandenburger Tor. Das bedeutet nach dem Anschlag vom Breitscheidplatz für die über 150 haupt- und ehrenamtlichen DRK-Sanitäter und Ärzte, die auf der Silvestermeile Dienst haben, volle Konzentration. Denn zwischen Pariser Platz und Großem Stern wird das DRK mit Fußstreifen und Unfallhilfsstellen präsent sein und erster Ansprechpartner sein, wenn es um Erste Hilfe geht. Trotzdem gilt im Notfall: 112 anrufen.
Einheiten von sechs Berliner DRK-Kreisverbänden werden an Silvester 2016 von 18 bis 3 Uhr im Einsatz sein. Sie kommen von den Kreisverbänden Berlin-City, Tempelhof/Kreuzberg, Berlin-Nordost, Müggelspree, Steglitz-Zehlendorf und Reinickendorf-Wittenau. Unterstützt werden sie von Kameraden aus dem gesamten Bundesgebiet. Auch Helfer des Arbeiter-Samariter-Bundes, der Johanniter Unfallhilfe und des Malteser Hilfsdienstes sind vor Ort. Text: Regina Radke-Lottermann Foto: Robert M. Wolff